 |
Skippertraining
Um
die erworbenen Kenntnisse durch die Sportbootausbildung zu vervollständigen
oder aufzufrischen, bzw. in der Praxis zu vertiefen, führt
der Nautic-Club Nürnberg e.V. am Main Skippertrainings durch.
Die ganze
Ausbildungsfahrt soll dazu beitragen den Motorwassersport näher
kennen zu lernen, und somit die Sicherheit zu haben, ein Motorboot
in allen Situationen sicher manövrieren zu können.
Ihre Ausbildungsfahrt
beinhaltet, soweit möglich:
- Anlegen, Ablegen,
Festmachen im strömenden Gewässer.
- Ausweichen, Überholen
und Vorbeifahren an Sportbooten und Großfahrzeugen der Berufsschifffahrt
(Frachtschiff, Ausflugsschiff usw.)
- Erkennung und richtiges
Verhalten nach Sichtzeichen im Fahrwasser, am Ufer, an Brücken
und Schleusen.
- Schleusung in einer
Großschleuse: Richtiges Ein- und Ausfahren mit Beachtung
der Lichtsignale.
- Verhalten in der
Schleuse mit sicherem Fieren der Leinen. Desgl. in einer Sportbootschleuse
mit Bedienungsanleitung.
- Richtiges Anfahren
eines Yachthafens mit Anlegen und den Umgangsregeln.
 |
|
 |
Brückendurchfahrt |
|
Freifahrende
Fähre |
 |
|
 |
Großschiffahrts-Schleuse |
|
Sportboot-Schleuse |
 |
|
 |
Wasserski-Strecke |
|
Yachthafen |
Unkostenbeitrag:
pro Person
Selbstverständlich
können Sie auch Ihre Familienangehörigen, Bekannte oder
Verwandte als Teilnehmer anmelden. Ebenfalls ist es nicht notwendig,
dass die Teilnehmer im Besitz des Sportbootführerscheins sind.
Nächstes
Skippertraining auf Anfrage unter: (09129)
908 318 oder (0911) 41 64 71.
|